DIE LINKE. im RVR: Anträge
Einführung eines Sozialtarifs in den Freizeitgesellschaften Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr beauftragt den Aufsichtsrat und die Geschäftsführung der Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH, entsprechend dem Beschluss der Verbandsversammlung vom 1. Juli 2016 (Drucksache 13/0550) ab 2021 einen Sozialtarif zumindest für bestimmte Teile der Einrichtungen einzuführen. Die Geschäftsführung erarbeitet ein entsprechendes Konzept. Weiterlesen
Angelegenheiten der Freizeitgesellschaften - Revierpark Gysenberg Herne GmbH -
Neustrukturierung der Gesellschaft zum 01.01.2021; hier: Änderungsantrag zur Drucksache 13/1445-1 Weiterlesen
Aufnahme eines Tagesordnungspunktes in die nächste Sitzung des Planungsausschusses
Sehr geehrter Herr Tischler, die Fraktion DIE LINKE im RVR beantragt, den folgenden Tagesordnungspunkt in die Sitzung des Pla-nungsausschusses am 2. September 2020 aufzunehmen: „Bericht über das Mobilitätskonzept für die IGA 2027“. Weiterlesen
Aufnahme eines Tagesordnungspunktes in die nächste Sitzung des Strukturausschusses
Sehr geehrter Herr Heidenreich, die Fraktion DIE LINKE im RVR beantragt, den folgenden Tagesordnungspunkt in die Sitzung des Struktur-ausschusses am 8. September 2020 aufzunehmen: „Krankenhausplanung für das Ruhrgebiet – Sachstandsbericht und Vorstellung der Ergebnisse des Gutachtens zur Analyse der Krankenhauslandschaft in NRW“. Weiterlesen
Sachlicher Teilplan Regionale Kooperationsstandorte zum Regionalplan Ruhr
Begleitung der Erarbeitung des Aufstellungsbeschlusses durch die Kommission zum Regionalplan Ruhr Beschlussvorschlag Die bereits bestehende Kommission zum Regionalplan Ruhr begleitet das weitere Verfahren der Erarbeitung des Aufstellungsbeschlusses des Sachlichen Teilplans Regionale Kooperationsstandorte zum Regionalplan Ruhr nach Abschluss der Öffentlichkeitsbeteiligung aktiv (siehe Drucksache 13/1482-1). Gemeinsam mit der Regionalplanungsbehörde soll im Vorfeld der Beschlussfassung... Weiterlesen
Erarbeitungsbeschluss zur 15. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Münster, Teilabschnitt Emscher-Lippe, in der Stadt Marl
Minimierung des Änderungsbereiches der Fläche des Jahnstadions und der Waldschule Beschlussvorschlag Der Punkt 1 des vorliegenden Beschlussvorschlages wird wie folgt geändert: Dabei bezieht sich die im Regionalplan für den Regierungsbezirk Münster zu erweiternde Fläche des Allgemeinen Siedlungsbereiches (ASB) nur auf die Fläche des Jahnstadions und die bereits versiegelten Flächen der Waldschule. Weiterlesen
Unser aktueller Newsletter
Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter mit u.a. den wichtigsten Informationen der letzten Verbandsversammlung als PDF...