Hinweis
Weitere Pressemitteilungen, Veröffentlichungen und Informationen über unsere Gremienarbeit finden Sie in unserem Archiv.
DIE LINKE. im Regionalverband Ruhr: Aktuelle Mitteilungen
Nachnutzung keine Lösung für Kiesfrage
Fraktion DIE LINKE im RVR hält Anträge von SPD und CDU sowie Grüne für nicht zielführend Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hält den „Begleitantrag“ der Großen Koalition von SPD und CDU zum Regionalplan Ruhr zu Nachnutzungskonzepten für die zeichnerisch festzulegenden Abgrabungsbereiche ebenso wenig für sinnvoll, wie den Antrag der Grünen Fraktion. Das Konfliktpotential rund um... Weiterlesen
Kiesfrage aus Regionalplan ausgliedern
Antrag der Fraktion DIE LINKE im RVR will breit getragene Lösung der Probleme ermöglichen Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hat gestern einen Antrag zur Aufstellung eines Sachlichen Teilplans „Gewinnung oberflächennaher Bodenschätze“ in den Verbandsausschuss des RVR eingebracht, der in der Verbandsversammlung am 17. Dezember zur Abstimmung gestellt wird. Damit will sie den... Weiterlesen
„Ampel“ im Bund: Nicht viel Konkretes fürs Ruhrgebiet
DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) vermisst klare Maßnahmen gegen Langzeitarbeitslosigkeit In einer ersten Einschätzung zum Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP für die neue Bundesregierung sagt Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR): Weiterlesen
DIE LINKE im RVR unterstützt das Kies-Moratorium Kommunikation des RVR mit Kommunen und Initiativen sollte dringend verbessert werden
Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) kritisiert die Absage von Landeswirtschaftsminister Andreas Pinkwart an die Forderung nach einem Moratorium über weitere Auskiesungsflächen. Die Forderung, die u.a. vom Niederrheinappell unterstützt wird, diesen Teil des Regionalplans bis zur Entscheidung über die Klage des Kreises Wesel und der Städte Kamp-Lintfort und Alpen beim... Weiterlesen
Sonntag: Große Bürger-Radtour durch die Kiesgebiete
Die Linke Rheinberg hatte es bereits angekündigt und macht nun gemeinsame Sache: Dem neuen Ortsvorstand ist es gelungen viele Parteien, Bürgerinitiativen und Experten an einen Tisch zu bekommen, um eine gemeinsame Radtour mit zahlreichen Vorträgen durchzuführen . Am Sonntag, dem 19. September wird ab 12.30 Uhr vom Rheinberger Marktplatz aus in die Pedalen getreten und alle Interessierten sind... Weiterlesen
Regionalplan Ruhr: Warum, weshalb, wozu? Linke Positionen zur Regionalentwicklung im Ruhrgebiet
Veranstaltung der Fraktion DIE LINKE im RVR mit dem kopofo NRW
Referent*innen: Michael Bongartz, Referatsleiter Staatliche Regionalplanung beim RVR, Wolfgang Freye und Tomas Grohé, Fraktion DIE LINKE im RVR, sowie Vertreter von Umweltverbänden, DGB u.a
Unser aktueller Newsletter
Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter mit u.a. den wichtigsten Informationen der letzten Verbandsversammlung