DIE LINKE im RVR
Nach der Kommunalwahl im September 2004 war DIE LINKE erstmals mit zwei stimmberechtigten Mitgliedern in der Verbandsversammlung des Regionalverband Ruhr (RVR) vertreten.
In der letzten Wahlperiode von 2009 bis 2014 hatte sich die Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder der Fraktion auf vier erhöht. Als kleinste Fraktion haben wir uns aktiv für die Entwicklung des Ruhrgebietes zu einer lebenswerten, sozial gerechteren, gemeinsam und interkommunal agierenden Region eingesetzt. Die Wahrnehmung der interkulturellen Vielfalt als ein Vorteil unserer Region war und ist uns dabei besonders wichtig. Was wir in der letzten Wahlperiode erreicht haben, kann man unter Dokumente/Veröffentlichungen der Fraktion in unserem Bericht zur Arbeit der Fraktion nachlesen.
Mit der im März 2013 mit großer Mehrheit verabschiedeten Resolution "Aufgaben konkretisieren- Strukturen optimieren- Metropolen stärken" ist unsere langjährige Forderung, den Verband zu stärken, auf den Weg gebracht. In der Resolution wird unter anderem die Erweiterung der Aufgaben des Verbandes und die Direktwahl der Mitglieder der Verbandsversammlung gefordert, die zu einer politischen Aufwertung des Verbandes führen wird. Der seit April 2014 vorliegende Entwurf des RVR- Gesetzes greift die wichtigsten Forderungen auf, die noch der Zustimmung durch den Landtag bedürfen.
Den Weg, sich für soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Transparenz einzusetzen, geht DIE LINKE auch im Ruhrparlament in den kommenden sechs Jahren weiter.
Fraktionsmitglieder in der Wahlperiode 2014- 2020
Lubitz, Eleonore:
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Mitglied der Verbandsversammlung und des Rechnungsprüfungsausschusses. Stellvertretendes Mitglied im Verbandsausschuss, im Wirtschaftsausschuss und im Planungsausschuss. Mitglied im Verwaltungsrat Revierpark Gysenberg GmbH.
Eleonore Lubitz kommt aus Schwelm und ist dort Ratsmitglied.
Unser aktueller Newsletter
Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter mit u.a. den wichtigsten Informationen der letzten Verbandsversammlung als PDF...