Hinweis
Weitere Pressemitteilungen, Veröffentlichungen und Informationen über unsere Gremienarbeit finden Sie in unserem Archiv.
DIE LINKE. im Regionalverband Ruhr: Aktuelle Mitteilungen
„So wird kein qm der umstrittenen Flächen entwickelt“
SPD und CDU vertun Chance beim Sachlichen Teilplan Regionale Kooperationsstandorte Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hat kein Verständnis dafür, dass die große Koalition von SPD und CDU in der heutigen Verbandsversammlung des RVR alle 24 Standorte des Sachlichen Teilplans Regionale Kooperationsstandorte in unveränderter Form beschlossen hat, auch die acht Standorte, gegen die… Weiterlesen
Beschluss des RVR zum UNESCO-Welterbe klares Signal
Die Bewerbung soll nun mit den Kommunen weiter abgestimmt und überarbeitet werden Nach der monatelangen Kontroverse über das Für und Wider einer Bewerbung des Ruhrgebietes als Region für das UNESCO-Weltkulturerbe ist der heutige Beschluss der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) ein klares Signal, nicht nur an das Land NRW. Die Verbandsversammlung hat mit den Stimmen von SPD,… Weiterlesen
DIE LINKE im RVR lehnt Regionalplanänderung Marl ab
Jahnwald und die dazugehörigen Freiflächen müssen erhalten bleiben – Bedarf nicht gegeben Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) wird in der Verbandsversammlung am 25. Juni 2021 den Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Regionalplans im Gebiet der Stadt Marl ablehnen. Das hat sie auch im Verbandsausschuss getan. Weiterlesen
Flächen nicht gegen den Willen der Kommunen festlegen
Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) will die Flächen, die von den Räten und Kreistagen abgelehnt werden, aus dem Sachlichen Teilplan „Regionale Kooperationsstandorte“ herausnehmen und zurückstellen. Über sie soll erst im Rahmen der Beschlussfassung über den Regionalplan entschieden werden mit dem Ziel, einvernehmliche Lösungen zu finden. Das sieht ein Antrag der Fraktion DIE LINKE… Weiterlesen
Oberleitungsmasten auf dem RS 1 – LINKE will Antworten
Fragen an Straßen.NRW, den RVR und die Stadt Essen – Radschnellweg endlich voranbringen! Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) bringt in die heutige Sitzung des Planungsausschusses des RVR und in die Sitzung des Ausschusses für Mobilität am 1. Juni 2021 einen Fragenkatalog zum Bau der 83 Oberleitungsmasten auf der geplanten Trasse des Radschnellwegs 1 (RS 1) ein. Straßen.NRW, die… Weiterlesen
Regionalplan Ruhr: Warum, weshalb, wozu? Linke Positionen zur Regionalentwicklung im Ruhrgebiet
Veranstaltung der Fraktion DIE LINKE im RVR mit dem kopofo NRW
Referent*innen: Michael Bongartz, Referatsleiter Staatliche Regionalplanung beim RVR, Wolfgang Freye und Tomas Grohé, Fraktion DIE LINKE im RVR, sowie Vertreter von Umweltverbänden, DGB u.a
Unser aktueller Newsletter
Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter mit u.a. den wichtigsten Informationen der letzten Verbandsversammlung