Hinweis
Weitere Pressemitteilungen, Veröffentlichungen und Informationen über unsere Gremienarbeit finden Sie in unserem Archiv.
DIE LINKE. im Regionalverband Ruhr: Aktuelle Mitteilungen
DIE LINKE im RVR pflanzt Bäume in Hagen-Eilpe
Unterstützung des Programms „Fünf Millionen neue Bäume bis 2027“ von Ruhr-Grün Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hat heute im Revier Hagen-Eilpe das Programm des RVR „Fünf Millionen Bäume bis zur IGA 2027“ unterstützt. Weiterlesen
Olympiabewerbung: Kein „Schrecken ohne Ende …“
DIE LINKE im RVR hält Infrastrukturverbesserung in der Region für eine Alltagsaufgabe Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hält es für sinnvoll, nach der Vorentscheidung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) für Brisbane als Austragungsort der Olympischen Spiele 2032 einen Schlussstrich unter die Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region zu ziehen. DIE LINKE im RVR hat die... Weiterlesen
Emscherbruch: Konsens-Lösung nicht gefährden!
DIE LINKE im RVR will Auskunft über den tatsächlichen Bedarf an Deponien in der Region Auch die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) kritisiert die Rodungen der Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) auf der Deponie Emscherbruch zwischen Gelsenkirchen und Herne deutlich. In der nächsten Sitzung des Wirtschaftsausschusses des RVR, der auch für die Beteiligungen des RVR zuständig ist, will sie... Weiterlesen
„Nordrhein-Westfalen-Kasse“ weiter dringlich
Kommunaler Finanzbericht Ruhr 2019: Das Altschulden-Thema muss endlich gelöst werden! Die Entspannung der Situation der Kommunalfinanzen im Ruhrgebiet im letzten Jahr kann aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) nicht darüber hinwegtäuschen, dass die grundlegenden Probleme nach wie vor nicht gelöst sind. Das wird auch am „Kommunalfinanzbericht Metropole Ruhr 2020“... Weiterlesen
SPD-CDU-Koalition: Mehr Kooperation – Fehlanzeige
Armut spielt keine Rolle im Rot-Schwarzen Koalitionsvertrag für den RVR Aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) ist der nun veröffentlichte Koalitionsvertrag von SPD und CDU im RVR „Metropole Ruhr 2025. Gemeinsame Verantwortung, gemeinsamer Gestaltungswille“ enttäuschend. Konkrete Aussagen, wie die Zusammenarbeit der Kommunen gestärkt werden soll fehlen ebenso, wie... Weiterlesen
Unser aktueller Newsletter
Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter mit u.a. den wichtigsten Informationen der letzten Verbandsversammlung als PDF...